Gruppenseniorenbegleitung und Demenz-prävention in unseren Vita Räumlichkeiten


Gedächtnisfitness und Denksport

Gedächtnistraining und Wahrnehmungsübungen fördern die Konzentration und ganzheitlich das Gehirn, um die vorhandenen Fähigkeiten länger zu erhalten und um die Lebensqualität zu verbessern.

Seniorengerechte Bewegung mit Spaß (auch sitzend)

Wir trainieren die Grobmotorik und Feinmotorik und aktivieren mit kleinen Übungen die Beweglichkeit und Körperwahrnehmung , wobei hier in der Gruppen die Bewegungsabfolgen immer neu zusammengestellt werden, um ganzheitlich alle Sinne anzusprechen.

Zeit miteinander verbringen

Lebensqualität bedeutet auch Zeit mit anderen Menschen zu verbringen.
Zun Beispiel mit Gesellschaftsspielen, Lese- und Diskussionsrunden, und vielem mehr.

  Kreatives Gestalten

Um die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten so lange und gut wie möglich zu erhalten, bieten wir Handwerken, stricken, nähen, basteln, malen und vieles mehr an unseren Standorten an.

Eine Vorabanmeldung im Büro zur grundsätzlichen Teilnahme an einem unserer Standorte ist von Nöten.
Ebenfalls ist ein 3-G-Nachweis bei Teilnahme erforderlich.

AKTUELLE  TERMINE

St. Veit/Glan
Personalstraße 38

Dienstags und Donnerstags
von 09:00 bis 10:00 Uhr
Stadtgemeinde Straßburg
 Bücherei Gemeindeamt

Dienstags
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Marktgemeinde Weitensfeld
Pfarramt

Dienstags
 von 14:00 bis 16:00 Uhr