... für eine Unterstützung im Alltag
... um Einsamkeit und sozialer Isolation entgegenzuwirken
Alltagsmanagement
Wir fördern im Alltagsmanagement die Selbständigkeit unserer Klient_innen, wobei wir hierbei begleitend tätig sind, für Struktur und Freude im Alltag sorgen und auch Hilfestellung bei Behördenwegen und Arztbesuchen bieten.
Erledigung von Besorgungen
Wir übernehmen die Besorgung von Medikamenten und Lebensmittel, je nach Tagesverfassung unserer Klient_innen - entweder gemeinsam mit ihnen oder alleine.
Kognitives Training
Durch Gedächtnistraining und Wahrnehmungsübungen fördern wir die Konzentration und ganzheitlich das Gehirn, um die vorhandenen Fähigkeiten unserer Klient_innen länger bzw. deren Selbständigkeit solange wie möglich zu erhalten.
Bewegung
und Mobilisation
Wir trainieren die Grobmotorik und Feinmotorik und aktivieren mit kleinen Übungen die Beweglichkeit. Ebenso gehen wir mit unseren Klient_innen spazieren oder in den Garten , um ganzheitlich alle Sinne anzusprechen und um die Lebensqualität zu verbessern.
Förderung
der gesellschaftlichen Teilhabe
Wir fördern die soziale Teilhabe unserer Klient_innen durch Konversation, vorlesen, Gesellschaftsspiele, Ausflüge, uvm., damit Einsamkeit, soziale Isolation und Verlassenheitsgefühle keine Chance haben.